Was ist carl zeiss (unternehmen)?

Carl Zeiss AG

Die Carl Zeiss AG, oft einfach Zeiss genannt, ist ein deutsches Technologieunternehmen, das in den Bereichen Optik und Optoelektronik tätig ist. Das Unternehmen wurde 1846 in Jena von Carl Zeiss gegründet.

Kerngeschäftsbereiche:

  • Halbleiterfertigungs-Technologie: Zeiss ist ein führender Anbieter von Optiken für die Halbleiterindustrie, insbesondere für Lithographie-Systeme, die zur Herstellung von Mikrochips verwendet werden.
  • Industrielle%20Messtechnik: Zeiss bietet Lösungen für die industrielle Messtechnik an, darunter Koordinatenmessgeräte und Software zur Qualitätssicherung.
  • Medizintechnik: Zeiss entwickelt und produziert Medizintechnikgeräte, insbesondere für die Augenheilkunde und Neurochirurgie.
  • Consumer%20Products: Zeiss ist auch im Bereich Consumer Optics tätig und bietet Produkte wie Objektive für Kameras, Ferngläser und Brillengläser an.

Geschichte:

Die Geschichte von Zeiss ist eng mit der Entwicklung der Optik verbunden. Nach der Gründung in Jena entwickelte sich das Unternehmen rasch zu einem Innovationsführer. Entscheidend waren die Zusammenarbeit von Carl Zeiss mit dem Physiker Ernst Abbe und dem Chemiker Otto Schott. Abbe entwickelte die theoretischen Grundlagen für optische Instrumente, während Schott neuartige Glassorten entwickelte.

Innovation%20und%20Technologie:

Zeiss legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung und investiert erheblich in neue Technologien. Das Unternehmen arbeitet eng mit Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen.

Standorte:

Zeiss hat seinen Hauptsitz in Oberkochen, Deutschland, und betreibt weltweit zahlreiche Standorte.

Rechtsform:

Die Carl Zeiss AG ist eine Aktiengesellschaft. Die Carl-Zeiss-Stiftung ist Alleinaktionärin.